Am letzen Samstag fuhren die Ebstorfer Damen zur „DUDES TROPHY” nach Hannover. Aufgrund der wenigen Anmeldungen wusste man schon vorab, dass eine Doppelrunde gespielt wird und man definitiv die Chance einer Revanche bekommen würde. Im ersten Spiel traten die Ebstoferinnen gleich auf die Gastgeberinnen, wichtig war erstmal ins Spiel reinzukommen. Man versuchte das Gelernte umzusetzen, hatte aber aufgrund der Größenvorteile der Linden Dudes einige Schwierigkeiten.
Bei dem Turnier wurde unter andere Bedingungen (durchlaufende Zeit und fliegender Wechsel) als im normalen Saisonbetrieb gespielt, dies erwies sich anfänglich als durchaus schwierig. Aber man versuchte weiter zu kämpfen, somit endete das erste Spiel 41:34 für die Gastgeberinnen. Nach dieser Niederlage wollte man im nächsten Spiel einen Sieg einholen, nach einer kurzen Pause traf man auf “Die Anderen”, es waren die Spielerinnen des TSV Luthe. Jede Spielerin wusste jetzt voran Sie selbst arbeiten muss und man sah Fortschritte im Gegensatz zum ersten Spiel. Es wurde um jeden Ball aggressiv und intensiver gekämpft, dieser Ehrgeiz zeichnet sich aus, denn nach der regulären Spielzeit gab es einen Gleichstand. In der 2-minütigen Verlängerung wurde das Ziel, den ersten Sieg einzufahren, erreicht. Die Young Knights gewannen das Spiel am Ende mit 2 Punkten (23:21).
In den Pausen
wurde viel analysiert, Kraft getankt und die Fehler wurden angesprochen. Dann
kam das letzte Spiel der Hinrunde gegen die Bothfelder Damen, dieses Mal war es
ein sehr körperbetontes Spiel, dies ließ die Ebstorferinnen leicht aus der Ruhe
bringen und so kam es zu einfachen Ballverlusten, unkonzentrierte Defensive
wurde gespielt und man verlor mit 18:32.
Nun ging es
in die Rückrunde. Die Spielerinnen aus Ebstorf wussten um die Schwächen aus dem
ersten Spiel und versuchten nun, diese zu nutzen. Dies gelang den
Ebstorferinnen auch, so waren es dieses Mal nur Kleinigkeiten die nicht
klappten und man musste sich daher unglücklich mit einem Punkt Unterschied
geschlagen geben (27:26). Das nächste Spiel stand ganz unter dem Zeichen des
Ebstorfer Spiels, somit siegten die Damen verdient mit 26:15. Im letzten Spiel merkte
man jeder Spielerin an, dass schon 5 Spiele in den Knochen steckten Die ersten
10 Minuten im letzten Spiel liefen sehr gut und das körperbetonte Spiel der
Bothfelder wurde dieses Mal sehr gut angekommen, nur dann gaben die Kräfte
nach, man spielte unkonzentriert und machte es sich selbst schwer, somit ging
das letzte Spiel auch verloren.
Das Resultat des Spieler-Trainergespanns Birte Knobling und Melanie Lichte: „Wir sind mit der Leistung jeder Einzelnen sehr zufrieden und wir haben gesehen, dass alle an sich selbst gearbeitet haben und das Team wieder ein Stück mehr zusammengewachsen ist. Jede Spielerin kann stolz auf sich sein, sie haben eine tolle Leistung abgeliefert. Jetzt heißt es im Training nochmal die Fehler zu verbessern sowie am Zusammenspiel weiterzuarbeiten und in zwei Wochen beim eigenen Turnier am 07. September, dem „Knights Cup Ebstorf 2019“ nochmal alles zu geben.“
Besprechung und Motivation in der Pause
Für den TuS Ebstorf spielten: Alina Villette, Tessa Semmler, Katharina Homp, Friederike Spindler, Aenne Knobling, Michelle Odenius, Natalie Wenzel, Viktoria Haufe, Birte Knobling und Melanie Lichte.
Die Damen danken den Linden Dudes für dieses tolle Turnier und sie werden im nächsten Jahr sicherlich wieder dabei sein.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.