BG TRUE LIONS mU14 blau vs. SG Buxtehude 53:67
Bericht vom Abschlussdaddeln
Am 26.04.2019 fand in der „Großen Sporthalle“ in Ebstorf der Saisonabschluss der Basketballabteilung vom TuS Ebstorf statt. Wenzel Witterheim in seiner Funktion als FSJ’ler des TuS Ebstorf hatte ein buntes Programm für die Kinder und deren Eltern vorbereitet. Katja Villette hatte sind mit den vielen Eltern um das Catering gekümmert, so dass für Alle eine reichliche Auswahl an Getränken und Essen vorhanden war.
Um 16:00 Uhr ging es dann los. Fast 40 basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche kamen mit ihren Eltern in die Halle. Und auch die Spieler der Ebstorf Heide Knights waren vor Ort. Unter der Leitung von Wenzel Wittersheim wurden die Kinder und deren Eltern animiert an zahlreichen Spielen mitzumachen. Zwischendurch konnten sich die Kinder dann beim Catering stärken.


Zur Halbzeit nahmen dann die Abteilungsleiter Katja Villette und Torsten Jaeger die Ehrungen und Auszeichnungen vor. Zuerst wurden die vielen ehrenamtlichen Helfer geehrt. Im Anschluss wurden folgenden Personen/Mannschaften für ihre besonderen Leistungen noch ausgezeichnet:
Mannschaft des Jahres | mU16 |
MIP | Hannah Kelle aus der U12 |
MIP | Marten Grochowski aus der U12 |
MVP | Aenne Knobling von den Damen |
Zuverlässigster Allrounder | Christian Drewes |
Treueste Fans | Marion und Frank Dittmer |

Alle bekamen einen Preis und eine Urkunde. In diesem Zusammenhang möchte sich die Basketballabteilung vom Team Ebstorf Knights beim Förderverein Basketball Region Uelzen e. V. und den Sponsoren bedanken, die diese Preise erst ermöglicht haben. Einen besonderen Dank geht dabei dieses Jahr an BASKETBALLDIREKT.

Nach den Ehrungen bedankten sich die Abteilungsleiter noch bei allen Anwesenden für die tolle Unterstützung in der Saison und beim Abschlussdaddeln.
Dann ging es weiter mit der Suche nach dem Dribbelkönig, einem 3-Punkte-Wettbewerb und einem Dunking-Contest weiter. Den Abschluss des tollen Tages bildete wie immer ein gemeinsames Spiel. Alle hatten einen riesigen Spaß und freuen sich nun auf die kommende Saison 2019/20.

Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.