Die Ebstorf Heide Knights machen einen
großen Schritt in Richtung Vizemeisterschaft. Die mU18 hingegen wird
ungeschlagen Bezirksmeister und die Damen feiern mit einem Sieg einen
versöhnlichen Abschluss. Nur die mU16 und auch die mU12 müssen sich jeweils
knapp geschlagen geben.
Qualirunde mU12: TuS Ebstorf vs. Eisbären Bremerhaven 44:47
Leider hat die U12 auch gegen die Bremerhavener Eisbären mit nur 3 Punkten verloren. Die Ebstorfer zeigten eine tolle, kämpferische Leistung. Die jungen Ritter spielten eine hervorragende Defensearbeit, die ohne Fouls, trotz Aggressivität absolviert werden konnte. Doch das letzte Quäntchen Glück fehlte zum Sieg, denn der Korb war wie zugenagelt. Immer wieder wurde zum Korb gezogen, aber ein richtiger Abschluss konnte nicht gelingen. Trainerin Daniela Achilles und Tobias Katenkamp wurden immer wieder Spielsituationen gezeigt, an denen noch sehr gearbeitet werden muss, aber sie haben auch sehr viel Positives gesehen, was die Kinder umgesetzt haben. Nun folgt am kommenden Freitag schon das Rückspiel in Bremerhaven.
TuS Ebstorf: Tim Latzko (8 Punkte), Marten Grochowski
(4), Timon Wendler (19), Felipe Villamar (3), Bjarne Drewes (8) und Hannah
Kelle (2)
Bezirksliga Süd mU18: SC Lüchow a.K. vs. MSG
Bevensen/Ebstorf/Uelzen 37:100 und MSG
Bevensen/Ebstorf/Uelzen vs. SV Hambühren 89:28
Am Samstagnachmittag trat der bislang ungeschlagene Tabellenführer beim Tabellenletzten in Lüchow an. Obwohl die Spielgemeinschaft nur mit 6 Spielern anreisen konnte, wurde sie ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Es dauerte bis zur 7 Minuten des 1. Viertels bis bei beiden Teams der Knoten platzte. Die Gäste zogen dann ihr dominantes Spiel auf. Dank einer starken Defense, schnellem Umschaltspiel und der Hoheit bei den Rebounds steigerten sie sich von Viertel zu Viertel. Die junge Truppe aus Lüchow kämpfte bis zur letzten Minute, musste sich der größeren Erfahrung und spielerischen Überlegenheit der SG aber am Ende deutlich mit 37:100 geschlagen geben.
Die Spielgemeinschaft startete das 2. Spiel an diesem Wochenende dynamisch und lies Hambühren nicht zum Zug kommen. Obwohl Hambühren langsam ins Spiel fand, konnten durch gute Defenseaktionen weiterhin viele Punkte verhindert und in Fastbreaks umgeformt werden. In der zweiten Hälfte wurde noch einmal Neues ausprobiert und durch gute Zusammenspiele wurden weiterhin viele Punkte erzielt. Der Entstand zeigt letztendlich die durchgehende Dominanz des Teams. Durch diesen letzten Sieg ist die Spielgemeinschaft ungeschlagener Meister der Bezirksliga Süd.
MSG (beide Spiele zusammen): Ruben Haß (10 Punkte), Andreas Wilhelms (4),
Gabriel Hubrich (44), Torben Auer (2), Enno Thomsen (9), Bjarne Helbing (58),
Daniel Bischoff (50) und Anthony Kroma (12)
Bezirksoberliga Damen: TuS Ebstorf vs. TSV Lamstedt II 37:31
Im letzten Saisonspiel empfingen am Samstagnachmittag die Ebstorferinnen die Damen des TSV Lamstedt. Gleich zu Beginn konnten die Gastgeberinnen konzentriert ins Spiel starten und sich eine kleine Führung aufbauen. Diese Führung ließ sich aber nicht ausbauen und die Lamstedterinnen arbeiteten stets hart dagegen. Nach der Halbzeit begann die Führung der Ebstorferinnen zu bröckeln. Durch Fehlpässe und fehlerhafte Würfe konnten die Gäste den kleinen Vorsprung aufholen. Besonders im vierten Viertel gaben die Ebstorferinnen nochmal alles. Vor allem die Spielerinnen Aenne Knobling, Viktoria Haufe und Melanie Lichte arbeiteten hart in der Verteidigung und wandelten schnelle Angriffe in Punkte um, somit gewannen die Ebstorferinnen ihr letztes Spiel der Saison mit 37:31 und gehen jetzt zufrieden in die Saisonpause.
TuS Ebstorf: Viktoria Haufe (14 Punkte), Melanie Lichte
(6), Fabia Carl (4), Aenne Knobling (4), Katharina Homp (3), Michelle Odinius
(2), Tessa Semmler (2), Natalie Wenzel (2), Aliza Burmester und Tessa von
Meltzing
2. Regionalliga Nord: Ebstorf Heide Knights vs. Walddörfer
Sportverein 77:64
Es war alles angerichtet für ein Spitzenspiel am Samstagabend. Die Ränge waren gut gefüllt, der Gegner aus Hamburg hatte seinen Topscorer dabei und die Knights waren bis in die Haarspitzen motiviert. Doch der Beginn lief so gar nicht nach dem Geschmack der Gastgeber. Vor allem der beste Punktesammler der Liga, Leonard Finck netzte die ersten 10 Punkte seines Teams ein. Die Hausherren kamen nur langsam in Fahrt und konnten erst zum Ende des ersten Abschnittes die Führung übernehmen. Im zweiten Viertel lieg die Offensive der Knights richtig heiß. Immer wieder wurde der Ball gut bewegt und so konnte man sich ein 16 Punkte Polster zur Halbzeit erarbeiten. Gerade Paul Packheiser zog immer wieder gut zum Korb und vollendete mehrmals mit Bonusfreiwurf. Fielen die Bälle mal daneben, griffen sich Lukas Hogenschurz und Jonas Homa die Offensivrebounds.
Die zweite Hälfte begann dann mit einem Schock. In einer Kette aus unglücklichen Aktionen musste Ebstorfs Topscorer Justin Dennis nach einem unsportlichem und einem technischen Foul die Halle verlassen. Da die Aufbauposition aktuell dünn besetzt ist, mussten andere Spieler übernehmen. „Auch wenn Andere übernommen haben, hat man rein Punktetechnisch gesehen, dass uns Justin Dennis gefehlt hat. Mit nur 11 Punkten im dritten Viertel haben wir die Walddörfer im Spiel gehalten“, resümierte Coach Benjamin Bormann. Als es eng wurde, hat vor allem Frederik Homa mit seiner Verteidigung die Offensive der Hamburger zum Verzweifeln gebracht. „Als man dachte, das Spiel kippte, hat uns Frederik Homa mit seiner Defense mitgerissen. Wir haben gut verteidigt und nur 5 Punkte zugelassen“, so Bormann weiter. „Im Großen und Ganzen bin ich mit der Leistung zufrieden und es war wichtig, dass wir als Team gewonnen haben. Mit dem Sieg haben wir uns auf den zweiten Platz vorgearbeitet und den wollen natürlich nicht mehr hergeben“, schicke der Coach eine Botschaft an die Konkurrenz.
Heide Knights: Frederik Homa (3 Punkte/1 Dreier), Wenzel
Wittersheim, Justin Dennis (6/-), Konrad Burda (4/-), Lukas Hogenschurz (18/-),
Paul Packheiser (16/-), Jonas Homa (15/4), Benjamin Bormann (5/-), Daniel Klatt
und Jonas Bebert (10/-)
Bezirksliga Süd mU16: TSV Buxtehude-Altkoster vs. TuS Ebstorf 70:63
Pleite für die mU16 in Buxtehude. Am Sonntagmorgen mussten die Jungs der mU16 leider als Verlierer die Halle in Buxtehude verlassen. Gegen die zahlenmäßig überlegenen Gastgeber hatten die 5 Ebstorfer zwar lange Zeit eine gute Chance, aber letztendlich mussten sie sich ihren Konditionen beugen und haben im letzten Viertel nicht mehr viel kämpfen können. Die Young Knights zeigten sich trotzdem von einer guten Seite und konnten sich lange positiv darstellen. Mit 70:63 ertönte dann der Schlusspfiff und die Ebstorfer verließen enttäuscht die Halle.
TuS Ebstorf: Rumen Winkelmann (11 Punkte), Titus von
Meltzing (33), Andreas Wendler (11), Thorben Homa (6) und Felix Danielzik (2)